Zum Inhalt springen

HeimatUnternehmen in der Nordoberpfalz

Porträt Cornelia Müller
Cornelia Müller
© XXX

Wenn dein Unternehmen neben den Zahlen mehr schafft, ein Mehr für die Region und ein Mehr für unser gutes Leben auf dem Land, für unsere Heimat, dann bist du bei HeimatUnternehmen richtig. Wir sind ein Netzwerk an Machern hier im Norden der Oberpfalz und zeigen was man mit Herz, Verstand, unternehmerischen Sinn und Heimatverbundenheit schaffen kann.

#dougaidwos

Cornelia Müller

HeimatEntwicklerin, Kräuterarchitektin und „Kind des Steinwalds“

Projekte mit Herz, Hirn und Hausverstand, mit Innovation und Eigensinn - das sind für mich HeimatUnter-nehmen. Dahinter oder eher mittendrin stehen Menschen, die mich mit ihrer Überzeugung, Leidenschaft und Tatkraft immer wieder tief beeindrucken. Diese Leute begleite ich in ihren Projekten - ob beginnend bei der Idee, am Entscheidungsweg, beim Durchdenken und Überprüfen, Neu Aufsetzen, beim kleiner Werden oder Wachsen. Für sich selbst erfolgreich sein, das Unternehmen vorwärts bringen und dadurch auch noch die Region beleben - das ist nachhaltiges Wirtschaften.  So vielfältig wie dieses Netzwerk ist, so vielfältig ist auch die Möglichkeit der Unterstützung in unserem Netzwerk. Was einer nicht kann, wissen andere und wenn nicht, dann machen wir uns eben auf die Suche!  Dich interessiert unser Netzwerk?
Dann komm zu einem Netzwerktreffen und lern uns kennen. 

Link zu Kontakt

Link zu Porträt

#dougaidwos

Oberpfälzer sind nicht unbedingt bekannt für große Reden. Wir machen und schaffen Nicht umsonst heißt es auch der Oberpfälzer Superlativ ist "nicht schlecht", also die größte Auszeichnung die wir uns selber geben. Dabei können wir unglaublich stolz sein, was wir hier schaffen, wie wir das machen und auf welch verrückt-interessante Ideen hier unternehmerischer Sinn trifft. Hier bewegt sich was, es verändert sich was, hier kommen Leute zusammen.

Auf Oberpfälzerisch eben "Dou gaid wos!"

Lern uns kennen: Link zu HeimatUnternehmern

Unsere Werte

Wir sind ein Netzwerk an Machern, uns eint das Tun, das Anpacken und die Liebe für die Region - ob alteingesessen, wieder zurückgekehrt oder neu angekommen. Wir arbeiten nicht nur auf den Erfolg unseres unternehmens hin, sondern schaffen damit auch einen Beitrag zur Vielfalt unseres Lebensraumes. Jeder für sich ist ein Unikat und doch gibt es gemeinsame Werte, die unser Netzwerk und unser Tun ausmacht:

Tatkräftig - Nicht nur denken und diskutieren, sondern machen, anpacken, vorwärts bringen! Wir unterstützen auch Ideen. Aber auch hier muss man in die Tat kommen und etwas aufs Papier bringen - Träume vertragen das!

Geben und Nehmen - Die Begleitung durch HeimatUnternehmen und durch das Netzwerk kann Gold wert sein! Das ist eine einzigartige Leistung, die auf Gegenseitigkeit basiert. So wie dich andere mit ihrem Wissen unterstützen, bist auch du bereit anderen ein Lehrmeister, Hilfesteller und Unterstützer zu sein.

Mitanand - Alleine arbeiteten wir lang genug, hier in diesem Netzwerk geht es ums Mitanand. Auf Stammtischen, besonderen Events, in unserer Broschüre, auf dieser Website gilt: zusammenlangen, hinlangen, eben mitanand schaffen!

Wirkkräftig - Die Zeit ist knapp, Arbeit gibt es immer und doch nehmen wir uns Zeit füreinander. Wichtig ist die Ernsthaftigkeit des TUns und dass unser gemeinsames Schaffen auch fruchtet - dazu braucht es alle Beteiligten.

Frisch - Im Denken und in der Organisation machen wir alles eigentlich normal, mit Hausverstand, aber das ist dann doch auch wieder neu - innovativ und kreativ. Wir finden Lösungen, nicht immer etablierte, aber solche, die funktionieren - mit frischem Verstand und frischem Mut.

Für dich und die Region - Jeder Unternehmen ist für sich selbst verantwortlich und hat sich selbst auch die Aufgabe gegeben, in der Reigon etwas zu verändern, HeimatMehrWerte zu generieren. Es geht nicht ums Aufopfern für die Region, sondern um nachhaltiges Wirtschaften, bei dem es am Ende nicht nur einen Gewinner gibt.