Seit über 140 Jahren gehört der „Hammerbeck“ zum Dorfleben in Pullenreuth und ist bis heute ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt. Im Jahr 1937 übernahm die Familie Philipp das Geschäft, das seither für handwerkliche Qualität und persönliche Nähe steht. Als sich Waltraud Philipp nach mehr als fünf Jahrzehnten aus dem Laden zurückzog, war unklar, wie es weitergehen würde. Doch ihre Tochter Silvia entschloss sich, ihren sicheren Job im Großhandel hinter sich zu lassen und übernahm Anfang 2023 den Familienbetrieb.
Unterstützt von ihrer Familie und dem eingespielten Team führt Silvia das Geschäft mit neuer Energie in die nächste Generation. Im Sortiment finden sich unter anderem Brote mit Natursauerteig, hausgemachte Kuchen, frische Backwaren und herzhafte Spezialitäten. Besonders in der Weihnachtszeit erfreuen sich die Elisenlebkuchen und Butterstollen großer Beliebtheit. Doch der „Hammerbeck“ ist weit mehr als eine Bäckerei: Ein 100 Quadratmeter großer Lebensmittelladen ergänzt das Angebot – inklusive einer Postagentur und allem, was man für den Alltag benötigt.
Silvia legt großen Wert auf Qualität, Authentizität und persönliche Ansprache. Sie hat in moderne Technik investiert, ohne den Charakter eines traditionellen Tante-Emma-Ladens zu verlieren. Ihre Kund*innen wissen, dass ihre Wünsche gehört werden, und so passt sie das Angebot Stück für Stück an die Bedürfnisse der Menschen im Dorf an.
Dank Silvias Engagement und dem starken Rückhalt ihrer Familie bleibt der „Hammerbeck“ ein lebendiger Mittelpunkt im Dorf, der nicht nur köstliche Produkte anbietet, sondern auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit schafft. Der „Hammerbeck“ steht somit als schönes Beispiel dafür, wie Traditionsbetriebe durch Innovation und persönlichen Einsatz erfolgreich in die Zukunft geführt werden können.
Bäckerei Philipp - Silvia Wächter
Kirchstraße 7
95704 Pullenreuth
09234 561