Zum Inhalt springen

Elisabeth Zintl

Zu Gast im Dorf

Elisabeth mit ihrem Mann Leonhard Zintl vor einem der Dorfhäuser
© Elisabeth Zintl

„Heimat ist für mich nicht nur ein Geschenk, sondern auch eine Verpflichtung“, fasst Elisabeth Zintl ihre Heimatverbundenheit in eigenen Worten zusammen. Für die Heimat-Unternehmerin war klar: Sie möchte ihren Wurzeln treu bleiben und der Region etwas zurückgeben. Dem Ortsbild etwas Gutes tun, das ist die große Vision von Elisabeth und ihrem Ehemann Leonhard. Denn immer mehr ländliche Regionen kämpfen mit der Abwanderung junger Menschen, was dazu führt, dass Gebäude leer stehen. Dabei haben gerade ländlich gelegene Wohnräume ihren ganz eigenen Charme.


Und genau den betont die Heimat-Unternehmerin mit ihrem Projekt, den hollerhöfen. In der touristischen Nutzung leerstehender, teils denkmalgeschützter Gebäude findet Elisabeth ihre persönlichen Ansatzpunkte, um die Region wiederzubeleben. Unter dem Motto „Zu Gast im Dorf“ erleben Besucher*innen Urlaub einmal ganz anders – in den historischen Gemäuern von Waldeck.


Das ist aber nicht das einzige Projekt von Elisabeth und Leonhard. Eine große Rolle im Leben der beiden spielt der Holunder, aus dem sie allerlei Spezialitäten kreieren. Die hollerhöfe stehen für einen Ort, an dem Mensch und Natur einander näher kommen und verlassene Räume neue Identität erhalten.

hollerhöfe — Zu Gast im Dorf - Elisabeth Zintl

Unterer Markt 35a

95478 Waldeck bei Kemnath

0 96 42 / 70 43 10

info@hollerhoefe.de

www.hollerhoefe.de

@hollerhoefezugastimdorf

Vorheriger HeimatUnternehmer Nächster HeimatUnternehmer