Leonhard Zintl stammt aus einer Familie, die sich seit Generationen in Genossenschaften engagiert. „Wenn es so etwas wie ein Gen gäbe, das dafür sorgt, dass sich Menschen leidenschaftlich in Genossenschaften einbringen, dann wäre dieses in meiner Familie mit Sicherheit nachweisbar“, sagt er. Noch etwas wurde ihm durch die Landwirtschaft seiner Eltern in die Wiege gelegt: die Liebe zur Natur. Beides zeigt sich in seinem heimatUnternehmerischen Tun.
Der hauptberufliche Volksbank-Vorstand ist außerdem im Vorsitz des Heimat- und Kulturvereins seines Heimatortes Waldeck aktiv, wo er sich mit Herzblut für die Entwicklung des Schlossbergs, der Burgruine und des gesamten Ortes einsetzt. Eines der Highlights seiner Arbeit ist der EWILPA, der essbare Wildpflanzenpark, der um den Schlossberg und das Dorf herumführt.
Ihm ist die ehrenamtliche Arbeit schon immer wichtig. Bereits als Kreisvorsitzender der Landjugend lernte er, junge Menschen zu begeistern, ohne dabei die älteren Generationen zu vernachlässigen. Für ihn ist es selbstverständlich, sich für den Erhalt der Heimat einzusetzen und Menschen zusammenzubringen, die gemeinsam die Zukunft gestalten können. „Machen statt abwarten“ ist seine Devise.
Auch im Netzwerk HeimatUnternehmen bringt er Menschen zusammen und unterstützt ihre Vorhaben, stets mit dem Ziel, seine Heimat lebenswerter zu gestalten.
Leonhard Zintl
Unterer Markt 35 a
95478 Waldeck
0 96 42 / 70 43 10
info@leonhard-zintl.de
www.leonhard-zintl.de