Zum Inhalt springen

Kerstin & Matthias Frank

Von Hofcafé bis Nutztierarche

Matthias Frank vom Mitterhof
© © HU Nordoberpfalz produced by BewegterBlick

Altehrwürdige Gewölbe schmücken das mit viel Liebe zum Detail eingerichtete und jedes Wochenende sehr belebte Hofcafé. Die Historie des Vierseithofes ist eng mit der Geschichte des Ortes und vor allem des Klosters verwoben. „Der Mitterhof ist ein wichtiges Kulturerbe für Waldsassen“, erklärt Matthias Frank. Gemeinsam mit seiner Frau Kerstin möchten sie den alten Glanz des Hofes wieder aufleben lassen und gleichzeitig neue Anreize für Gäste setzen. Seit Jahren gestalten sie den ehemaligen Klosterhof zu einem abwechslungsreichen Wohlfühlort für viele Besucher. 


Dazu zählen die beliebte Straußenfarm, das schicke Hofcafé mit selbst gebackenen Kuchen und Torten sowie die Nutztierarche. „Hier ist für jeden etwas dabei“, beschreibt der Heimat-Unternehmer den Ort treffend. 
Die Franks haben sich jedoch weitere außergewöhnliche Ziele gesetzt. Im Jahr 2024 startet nach jahrelanger Finanzierungs- und Planungsphase die Sanierung der Remise. Unterstützung erhalten sie unter anderem durch Städtebauförderung und vom ALE. In der neuen Remise werden Räumlichkeiten für etwa 50 Gäste und eine gastronomische Küche entstehen. Außerdem ist ein musealer Bereich über die Geschichte des Mitterhofs und seiner Umgebung geplant.


Dies stellt einen weiteren großen Schritt hin zur Vision eines Hofes mit viel Mehrwert für seine Besucher*innen dar – ein Ort der Ruhe und Besinnung, wie er es einst für die Zisterzienserinnen war, die den Vierseithof bewirtschafteten. Der Mitterhof wird somit ein kulturelles und kulinarisches Zentrum, das Geschichte und moderne Gastlichkeit miteinander verbindet.

Straußenfarm Mitterhof - Kerstin & Matthias Frank

Mitterhof 1

95652 Waldsassen

0160 / 70 81 13 5

info@straussenfarm-mitterhof.de

www.straussenfarm-mitterhof.de

@straussenfarmmitterhof

Vorheriger HeimatUnternehmer Nächster HeimatUnternehmer