Zum Inhalt springen

Kunsthaus Waldsassen

Ein historisches Haus für zeitgeistige Kunst

KuWa
© Kunsthaus Waldsassen e. V.

Mit dem KuNSTHAUS WALDSASSEN wurde ein inspirierender Ort für Kunst und Kultur im Stiftland geschaffen. Die Visionäre hinter diesem Projekt, der Künstler Wolfgang Horn und der Ende 2024 plötzlich verstorbene Markus Braun, hatten den Wunsch, einen Raum zu entwickeln, der nicht nur betrachtet, sondern auch erlebt und aktiv mitgestaltet werden kann. Der ehemalige „Malzerstadl“ wurde mit viel Liebe zum Detail in ein spannendes Kunstzentrum umgewandelt, das mitten in der historischen Klosterstadt seinen Platz gefunden hat.


Seit seiner Einweihung im Herbst 2016 hat sich das Kunsthaus zu einem kulturellen Anziehungspunkt für die Region entwickelt. Der Kunst- und Kulturverein, der hinter dem „KuWa“ steht, verfolgt das Ziel, Kunst für alle Menschen erlebbar zu machen. Hier erhalten Künstler*innen die Möglichkeit, ihre Werke zu schaffen und auszustellen, sei es in Form von Bildern, Skulpturen, Literatur oder sogar für Musik-Newcomer und Theatergruppen, die auf der Bühne auftreten können. Das Gebäude selbst, einschließlich des eingesetzten Holzkubus, kann sogar als Klangkörper bespielt werden.


Wolfgang Horn und Paul Zrenner, der Markus Braun als 2. Vorstand nachfolgt, setzen sich persönlich für die Förderung der regionalen Kunstszene ein. Durch die enge Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und anderen Kultureinrichtungen soll bereits bei den Kleinsten das Interesse an Kunst und Kultur geweckt werden. So besteht die Hoffnung, dass auch sie eines Tages ihre eigenen Werke im Kunsthaus ihrer Heimat ausstellen werden. Das KuNSTHAUS WALDSASSEN dient somit nicht nur als Ausstellungsraum, sondern auch als Bildungs- und Begegnungsstätte, die die kreative Entwicklung in der Region fördert.

Kunstverein Waldsassen e. V.

1. Vorstand Wolfgang Horn

2. Vorstand Paul Zrenner

Kunstgasse 1

95652 Waldsassen

kontakt@kunsthaus-waldsassen.de

www.kunsthaus-waldsassen.de

@kunsthaus_waldsassen

Vorheriger HeimatUnternehmer Nächster HeimatUnternehmer