Zum Inhalt springen

Tanja & Hubert Wild

Vision vom nachhaltigen Mühlentourismus

Vater und Tochter - er erbaut, sie betreibt
© © HU Nordoberpfalz produced by BewegterBlick

Vor 20 Jahren bezog Familie Wild die abgelegene Hammermühle und hauchte dem sanierungsbedürftigen Anwesen neues Leben ein. Die denkmalgeschützte Mühle bietet ihren Bewohner*innen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch jede Menge Platz für Träume und Pläne.


Tanja und Hubert Wild setzen dabei auf große Werte: Ökologie, Tierwohl und Regionalität. Ihre Rinder leben auf speziellen Wald-Weideflächen, die sich rund um die Mühle erstrecken. Das Tochter-Vater-Gespann arbeitet auch bei der Schlachtung und Vermarktung eng mit regionalen Kooperationspartner*innen zusammen. Für die Zukunft ist außerdem die Veredelung des Fleisches in der eigenen Gastwirtschaft geplant.


Aktuell laufen im Bereich der Gastwirtschaft noch die Sanierungsmaßnahmen, doch schon bald dürfen Gäste dort köstliche Speisen aus der Region genießen. Tanja und Hubert packen selbst an, wo sie können, um ihre Vision zu verwirklichen. Ab Herbst 2025 wird die Hammermühle in der Lage sein, bis zu 80 Gäste zu bewirten. Neben Geburtstagsfeiern und Firmenfeiern sind die außergewöhnlichen Räumlichkeiten auch ideal für Tagungen und viele andere Veranstaltungen geeignet.


Der Biergarten im Vierseithof der Mühle schafft inmitten einzigartiger Natur einen wunderbaren Ort zum Verweilen. Das Potenzial der Hammermühle ist groß, denn sie liegt direkt am „Tor zur Waldnaab“. Mit ihrer Kombination aus Tradition, nachhaltiger Landwirtschaft und regionaler Gastronomie wird die Hammermühle zu einem Ort der Begegnung, wo Genuss und Gemeinschaft großgeschrieben werden.

Hammermühle Falkenberg - Tanja & Hubert Wild

Hammermühle 1

95685 Falkenberg

Kontakt Tanja:

wildt.hammermuehle@gmail.com

0170 / 30 61 66 1

Vorheriger HeimatUnternehmer Nächster HeimatUnternehmer