Jubiläumsprogramm
-
Donnerstag, 13.11.: Gegrillte Forellen von der Fischzucht Siller. Um Vorbestellung wird gebeten.
-
Freitag, 14.11.: Steinbier‑Brauen mit Märzen aus dem Holzfass; dazu Schäuferl aus dem Holzbackofen (vorbestellen)
-
Samstag, 15.11.: Britischer Pub‑Abend mit Real Ale und Bieren vom Fass sowie typischen Pub‑Gerichten.
Das Steinbierbrauen ist eine Methode aus dem Mittelalter. Die Leute waren zu arm um sich Keramiktöpfe oder Holztröge zu leisten. Daher erwärmte man Steine im Feuer, bis sie rotglühend waren. Basalt oder Granit braucht es hierfür, andere Steine würden platzen, und mehrere Stunden Feuerkraft. Der rotglühende Stein wird in die Bierwürze getaucht. Dadurch karamellisiert der Zucker darin und es entsteht ein rundes, süß-karamellig, rauchig-würzige Note. Unverfälschlich und wer braut heute noch nach dieser Art? Eben Ludwig in Floß zum Jubiläum mit dieser alten Brautechnik, regionale Spezialitäten und geselliges Beisammensein.
Der Adventskalender der Vielfalt
22 Biere, ein Tasting‑Glas und eine Überraschung. Passend zum Jubiläum legt das Brauhaus seine etablierte Adventsedition neu auf: eine limitierte Box mit verschiedenen Bieren. Die Edition ist im Rampenverkauf erhältlich und deutschlandweit bestellbar; verfügbar ist sie bis zum 13. November. Die Auswahl spiegelt die Bandbreite des Hauses wider — von klassischen Rezepturen bis zu saisonalen und experimentellen Kleinserien — ob als Geschenk oder Bier-Entdeckungsreise!
Der Braumeister der Vielfalt
Ludwig Koch steht für eine regional verwurzelte, zugleich neugierige Braupraxis. Aus einem Jugendtraum ist in Floß eine Werkstatt geworden, in der traditionelle Verfahren wie Steinbier und Holzfass‑Märzen auf moderne Experimente und enge Zusammenarbeit mit Nachbarn und Produzentinnen treffen. Seine Biere sind Ausdruck von Standort, Handwerk und Erzählung. Seine Liebe zum Bier und seine Freude an der Gastfreundschaft machen das Brauhaus Floß zu einem lebendigen Treffpunkt in der Region.
Nicht nur Bier
Ludwig braut nicht nur Biere, er hat mit seinem Nachbarn sich jetzt auch dem Cider gewidmet. Aus regionalen Äpfeln produziert könnt ihr das feine Getränk zum Jubiläum kosten. Wer Weihnachten noch regionalen Genuss verschenken möchte ist bei Ludwig Koch und seinen Bieren gut beraten.