Von der Bohne zur Butter
Patricia nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt der Schokolade. Sie spricht über die Herausforderungen der Kakaobohne, über die feine Balance von Kakaobutter und Schokolade, über die Kunst der Veredelung. Es ist ein kleiner Trip durch die Geheimnisse einer Zutat, die in ihrer Manufaktur zur Bühne für Kreativität wird.
Die Schokoladenkünstlerin
Als Schokoladenkünstlerin kreiert Patricia ihre eigenen Rezepte und Kollektionen. Jede Praline erzählt eine Geschichte – von klassisch elegant bis überraschend frisch. Für die Adventszeit hat sie sogar einen Pralinen-Adventskalenderentwickelt, der Tag für Tag ein Geschmackserlebnis verspricht. Neben heißer Schokolade durften wir auch Kostproben genießen: darunter eine orangig-saftige Kreation, die noch in der Entwicklung steckt. Ein Vorgeschmack auf das, was kommt.
Unternehmerische Schritte
Hier entsteht nicht nur Schokolade, hier entsteht Leidenschaft, Kreativität und Unternehmertum. Ein süßer Beweis dafür, dass die Oberpfalz mehr kann als Bier und Bratwürste – sie kann auch Pralinen. Patricia hat uns mitgenommen in ihr unternehmerisches Werden und was die Zukunft für sie bringen darf. Ein Stammtisch unter HeimatUnternehmern. Neben Unterstützung beim Tun geht es eben genau auch um das: ums Austauschen, Vernetzen, Voneinander lernen und vielleicht haben sich sogar neue Kooperationen ergeben an dieser schokoladigen Soirée - Zwischen Bohnen, Butter und Pralinen.
Einladung zum Cowork-Kem
Wer auch von Patricias Leidenschaft erfahren möchte, ist herzlich eingeladen zu einem Abend im Cowork-Kem bei Heimatunternehmer Thomas Völkl. Dort spricht Patricia über ihren Weg, ihre Erfahrungen und darüber, warum sie gerne Chefin ist.
👉 Infos: Ich bin gerne Chefin – Patricia Destro-Gropengießer