Seit 2020 ist der historische Braukessel in der Brauerei Molter wieder mit Bier gefüllt. Verantwortlich für das Wiederauferstehen der Brauerei ist Lino Molter. Seinen Traum hat er mit einer ganz besonderen Philosophie, viel Eigeninitiative und noch mehr helfenden Händen in die Tat umgesetzt. Heute brauen Vater und Sohn gemeinsam Bier im historischen Brauereigebäude in Irchenrieth.
Die Rohstoffe für das Bier, Hopfen und Malz, bezieht der Heimat-Unternehmer von zwei Bio-Erzeuger*innen aus der Nähe. Lino schafft einen regionalen Kreislauf, der das lokale Netzwerk stärkt. Die Geräte, mit denen die Brauerei Molter arbeitet, gibt es teilweise schon gar nicht mehr zu kaufen. So wird der Braukessel mit einem Holzofen beheizt – ganz klassisch, mit traditioneller Technik. „An sich ist es eigentlich eine riesengroße Chance, diese Handarbeit, den damaligen Standard und alles drumherum zu erhalten und nutzen zu können“, so Lino über seine Philosophie.
Wer gerne in ansprechender Atmosphäre genießt, sollte sich im Sommer den gemütlichen Biergarten der Brauerei und in der kalten Jahreszeit das neu eröffnete SUDHAUS in der Weidener Altstadt auf keinen Fall entgehen lassen. Die Philosophie des Genusses teilt Lino mit der gesamten Familie Molter. Lino und sein Vater haben sich der Brauerei verschrieben, während Mutter und Bruder Kaffee rösten. Die Molters – eine Familie, die Genuss kreiert und damit dem ältesten Anwesen des Ortes neues Leben einhaucht.
Brauerei Molter GmbH & Co. KG - Lino Molter
Braugasse 3a
92699 Irchenrieth
0 96 59 / 666
info@brauerei-molter.de
www.brauereimolter.de